RKC D-LIZENZ


Dein Einstieg in die Welt der Kettlebell Trainerausbildung

Was ist Bestandteil der RKC D-Lizenz?

Den Schwerpunkt im Rahmen der Ausbildung bilden die Kettlebell Basics wie z.B. Deadlift, Loaded Carries, Presses, Rows, Squats etc.

Als weiteren wichtigen Punkt erlernst du die Grundlagen im “Coaching” und “Programing” und eine kundengerechte die Übungsauswahl zu treffen.

Was wirst Du beim D-Lizenz Workshop lernen?

Ausführung und Lehren von den “open class” geeigneten, grundlegendsten Kettlebellübungen, inklusive Vorübungen und Varianten:
  • Kreuzheben
  • Cheat Clean
  • Loaded Carries
  • Push
  • Rudern
  • Squats
  • Lunges

… und noch vieles mehr

 

Eine Übungsausführung kann nur so gut werden, wie ihre Ausgangsposition ist. Folgende Positionen wirst Du lernen:

  • Farmer
  • Rack
  • Overhead
  • Goblet

 

Kettlebell Trainerwissen
  • Was sind die Spezialitäten des “open class”-Konzepts bezüglich Kettlebelltraining?
  • Welche Kettlebellübungen und Trainingskonzepte sind für Fitnessgruppen geeignet, welche nicht und warum?
  • Sicherheitsregeln für das Kettlebell Training
  • Ausschlusskriterien: wer sollte mit Kettlebells nicht trainieren?
  • Feedback geben im “open class” Kettlebelltraining
  • Programming für Fitnessgruppen mit der Kettlebell
  • Wie wird eine Stunde für eine Gruppe aufgebaut?
  • “Movement Matrix” für Kettlebell Training
  • Programming Template “Balanced Movement Matrix”
  • Progression und Regression, Individualisierung im Team-Setup
  • Komplette Kettlebell Fitness Produkte, die du selbst nach erfolgreicher Zertifizierung anbieten kannst.

Was kann ich mit der RKC D-Lizenz machen?

Als RKC D-Lizenz Instruktor verfügst du über das Wissen, wie du ein Gruppentraining mit der Kettlebell effektiv und sicher gestalten kannst. Die Zielgruppe sind Kunden, ohne Kettlebell-Vorkenntnisse, in Fitnessgruppen mit gemischtem Kenntnisstand auf unterschiedlichem Fitnesslevel.

Was muss ich machen um zu bestehen?

Der Krafttest für das Bestehen der RKC D-Lizenz ist nicht leicht. Wir möchten, das du von Anfang an diese Ausbildung ernst nimmst und dich von Beginn an selbst auf folgendes Ziel hin trainierst:

Dein Körpergewicht, verteilt auf zwei Kettlebells, 100 Meter weit im Farmers Walk tragen, ohne die Kugeln dabei abzustellen.

Das genaue Gewicht kannst Du folgender Tabelle entnehmen:

Körpergewicht Kettlebellgröße
48 – 51,9 kg 2x 24 kg
52 – 55,9 kg 2x 26 kg
56 – 59,9 kg 2x 28 kg
60 – 63,9 kg 2x 30 kg
64 – 71,9 kg 2x 32 kg
72 – 79,9 kg 2x 36 kg
80 – 87,9 kg 2x 40 kg
88 – 95,9 kg 2x 44 kg
96 – 119,9 kg 2x 48 kg
ab 120 kg 2x 60 kg

Wie kann ich mich am besten auf die Prüfung vorbereiten?

Der RKC-D Technik- und Krafttest verlangt keine große Vorbereitung von den Kandidaten, wenn diese sich mit Gewichtheben (grundlegende Langhantel-Techniken) auskennen und gut trainiert sind. Die Techniken, die für die Prüfung vorausgesetzt werden, insbesondere der Deadlift, werden während des Workshops gelehrt und technisch verfeinert. Wenn Du allerdings – aus unser Sicht 🙂 – grundsätzliche Beweglichkeits- oder Kraftdefizite hast, beispielsweise keine tiefe Kniebeuge schaffst, deine Arme nicht senkrecht gestreckt halten kannst, oder Bedenken hast, dein Körpergewicht ausgerechnet in Kettlebells vom Boden anzuheben, dann suche dir einen RKC-B oder höher zertifizierten Instruktor und lass dich für den Workshop individuell vorbereiten.

Es ist auch zu empfehlen, vor einem Trainerworkshop erst einmal das RKC Kettlebell Einsteigerseminar und/oder -Kurse zu besuchen.

Beispieltrainingsprogramm für den RKC D-Lizenz Krafttest

Der RKC-D Technik- und Krafttest verlangt keine große Vorbereitung von den Kandidaten, wenn diese sich mit Gewichtheben (grundlegende Langhantel-Techniken) auskennen und gut trainiert sind. Die Techniken, die für die Prüfung vorausgesetzt werden, insbesondere der Deadlift, werden während des Workshops gelehrt und technisch verfeinert. Wenn Du allerdings – aus unser Sicht 🙂 – grundsätzliche Beweglichkeits- oder Kraftdefizite hast, beispielsweise keine tiefe Kniebeuge schaffst, deine Arme nicht senkrecht gestreckt halten kannst, oder Bedenken hast, dein Körpergewicht ausgerechnet in Kettlebells vom Boden anzuheben, dann suche dir einen RKC-B oder höher zertifizierten Instruktor und lass dich für den Workshop individuell vorbereiten.

Es ist auch zu empfehlen, vor einem Trainerworkshop erst einmal das RKC Kettlebell Einsteigerseminar und/oder -Kurse zu besuchen.

Das Programm setzt voraus, dass Du die Ausführung des Suitcase Lifts und Farmer Walks kennst. Das Programm besteht aus 5 Wochen zu je 3 Trainingstagen pro Woche. Wir empfehlen 1 Trainingstag Pause zwischen den Trainingseinheiten. Das Trainingsprogramm wird folgendermaßen durchgeführt:

Woche 1 – Test

Der Zweck des Tests dient zur Ermittlung, ob Du mit 25%, 50%, 75% oder 100% Deines Körpergewichts 100 m Farmers Walk schaffen kannst. Falls Du es mit 100% schaffst, hast das Ziel bereits erreicht, das Programm ist beendet.

Falls Du nicht sicher bist ob es zu schwer ist, teste zuerst 100m Farmer Walks am Stück mit 50% Deines Körpergewichts aus. Falls 50% nicht klappt, arbeite mit 25% Körpergewicht schweren Kettlebells.

Falls es mit 50% gut geklappt hat, probiere es am nächsten Testtag mit 75% aus. Falls 75% nicht klappt, dann arbeite mit 50% Deinen Trainingszyklus durch. Falls 75% klappt, kannst 100% am nächsten Testtag versuchen oder mit 75% Deinen Trainingszyklus starten.

Beispiel: Du bist 80kg schwer und wählst als Test Startgewicht 50% Deines Körpergewichts, also zwei 20kg schwere Kettlebells. Du schaffst damit die 100m. Am nächsten Trainingstag probierst Du es mit 75%, also mit 2x 30kg Kettlebells, schaffst aber keine 100m. D.h. die folgendes 4 Wochen wirst Du mit 50% Körpergewicht = 2x 20kg Kettlebells trainieren.

Woche 2

3 Trainingstage zu je 5 Sätzen von 5x Suitcase Lift + 20m Farmers Walks.

Du hebst die Kettlebells 5 mal mit dem Suitcase Lift vom Boden auf.

Nach dem letzten Lift läufst Du 20m Farmers Walk und stellst danach die Kettlebells im Suitcase Lift wieder ab. Pausiere so lange wie nötig und wiederhole es bis Du insgesamt 5 Sätze geschafft hast.

Woche 3

3 Trainingstage zu je 5 Sätzen von 5x Suitcase Lift + 40m Farmers Walks.

Woche 4

3 Trainingstage zu je 5 Sätzen von 5x Suitcase Lift + 60m Farmers Walks.

Woche 5

3 Trainingstage zu je 5 Sätzen von 5x Suitcase Lift + 80m Farmers Walks.

Woche 6 ist wie Woche 1

In der Test/Deload Woche wird nicht mehr trainiert. Du führst lediglich den Test wie in Woche 1 beschrieben durch. In der Regel schaffst Du den Test nun zu 100%. Vermeide Störgrößen wie Muskelkater aus Deinem aktuellen Ausdauer/Krafttrainingsplan oder weiteren Aktivitäten. Sonst wirst Du womöglich länger benötigen, um den Test zu schaffen. Viel Spaß damit!

Was erhalte ich bei meiner D-Lizenz Zertifizierung?

  • 100+ Seiten Manual, mit
    • der Theorie von Kettlebelltraining in Fitnessgruppen
    • Coaching Wissen
    • bebilderter Übungskatalog
    • Programming Template
    • konkreter 20 Stunden Plan
    • Marketingmaterial und Handbuch für die Trainingsprodukte, die Du im Anschluss anbieten kannst
    • Trainingsplan für die Vorbereitung auf die RKC-C Zertifizierung
    • …und viel mehr!
  • RKC-D Instruktor T-Shirt
  • Teilnahmebestätigung
  • bei erfolgreicher Prüfung: RKC-D Lizenz Urkunde, mit einer Gültigkeit von 3 Jahren

Welche Vorteile habe ich als zertifizierter RKC D-Lizenz Instruktor?

  • 20% Rabatt, mengenunabhängig auf alle RKC Kettlebells (zeitlich limitierter Stop der Rabattierung ist möglich)
  • Du wirst berechtigt sein, die folgenden offiziellen RKC Trainingsprodukte anzubieten:
    • RKC Kettlebell Fitness Class
    • RKC Kettlebell Outdoor Class

Du hast noch Fragen zum Ausbildungssystem oder ein andere Anliegen? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an info@rkcgermany.de – Folge uns auf insta und facebook @rkc_germany

“ The fight is won or lost far away from witnesses – behind the lines, in the gym, and out there on the road, long before I dance under those lights. ”
MUHAMMAD ALI • QUOTE OF THE DAY

EVERY DAY IS AN OPPORTUNITY

Strength & Conditioning the Avada Way

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In augue nisl, ornare volutpat mi vitae, varius tincidunt erat. Cras tristique at dui nec aliquam:

  • Massa erat pretium arcu, nec eleifend justo turpis at lacus.
  • Nullam lorem enim, faucibus a turpis eu, luctus posuere ipsum.
  • Aenean sit amet lobortis metus. In tempor dui et hendrerit consequat.

Achieve Your Fitness Goals

Flexible membership packages to suit all levels of athlete and achive your fitness goals